Neu.de Analyse

Auf diese Seite erfahren Sie in Form einer genauen Analyse, was Singlebörsen wie Neu.de Ihnen bieten können. Anhand dieser Singlebörse werden wir das gesamte Procedere beispielshaft darstellen und zeitgleich diese genauestens analysieren.

Singlebörse Abrenzung zur Partnervermittlung

Neu.de zählt zu den beliebtesten Datingseiten in ganz Deutschland. Seit dem Zusammenschluss mit der großen Konkurrenzplattform Friendscout24 sind die beiden zusammen führend auf ihrem Segment, und das deutschlandweit. Hierbei gilt es zunächst das Segment der Singlebörsen gegenüber den sogenannten Partnervermittlungen abzugrenzen. Erstere bieten mehr Freiheiten. Dies betrifft insbesondere die Möglichkeit, Kontakte selbst aktiv suchen zu können. Im Falle von Partnervermittlungen ist dies meist nicht in dem Ausmaß möglich. Dabei werden dem Nutzer Kontaktvorschläge unterbreitet, unter denen dieser eine Auswahl treffen kann. Bei Singlebörsen gibt es diesen Service nicht. Stattdessen stehen dem Nutzer sämtliche Singles des Systems zur Verfügung, und zwar in Form einer Datenbank, die mit Hilfe einer Suchabfrage durchforstet werden kann. Beides hat seine Vor und Nachteile. Bei Neu.de handelt es sich um eine Singlebörse. Ergänzend muss noch festgehalten werden, dass auch diese teilweise Features von Partnervermittlungen übernehmen, wie eben das kennzeichnende Partnervorschlags-Feature, was hier sogar der Fall ist.

Die Firma Neu.de

Das Unternehmen firmiert in Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ist als Neu.de GmbH eingetragen. Sitz des Unternehmens ist München. Der aktuelle Geschäftsführer ist Michael Pilzek, der die Firma nach außen hin vertritt. Dieser hat Joachim Rabe abgelöst, der mehrere Jahre das Unternehmen geführt hatte. Es sind dort zwischen 10 und 50 Mitarbeiter beschäftigt. Auch das Unternehmensprofil auf Gründerszene.de gibt darüber keine nähere Auskunft. Die genaue Anzahl lässt sich nicht feststellen, zumal diese sich auch immer wieder ändern. Besonders seit der Zusammenlegung mit friendscout scheint es auch personell einige Umstrukturierungen zu geben. Die Gründung war im Jahre 2002. Damit blickt die GmbH nun schon auf eine 13jährige Firmengeschichte zurück.

Vor einigen Jahren wurde der komplette Betrieb von der französischen meetic übernommen, die europaweit führend im Bereich Partnerbörsen ist. Diese wurde ihrerseits wiederum von dem noch größeren match.com aus den USA aufgekauft. Neu.de ist damit in eines der größten Online Dating Netzwerke überhaupt eingebettet. Außerdem wird von Neu.de selbst noch Partner.de betrieben. Dies ist eine Partnervermittlung, die eine Alternative für diejenigen Singles ist, die die Partnersuche wirklich ernst nehmen und eine feste und dauerhafte Beziehung suchen.

Singles

Wollen Sie andere Singles kennenlernen, dann ist es von Vorteil, eine möglichst große Auswahl zu haben. Darum ist einer der wichtigsten Faktoren einer Datingseite die Anzahl ihrer Mitglieder. Diese Flirtseite konnte bis vor kurzem über 5 Millionen Mitglieder vorweisen. Seit der Fusion mit dem Scout Ableger hat sich die Zahl mehr als verdoppelt. Über 10 Millionen Singles sind nun dort auf der Suche nach einem Flirt oder einem festen Partner. Das stellt alles andere, was man derzeit zum Thema online in Deutschland finden kann in den Schatten. Werden die europaweit verteilten Singles von meetic noch dazugerechnet – auf diese hat nämlich auch jeder Nutzer Zugriff – kommt man auf weit über 50 Millionen Singles in ganz Europa. In diesem Bereich ist die Singlebörsen-Gruppe Marktführer. Diese Zahl hat jedoch nur eingeschränkte Aussagekraft, denn mit Ausnahme von Vielreisenden haben die meisten Singles natürlich nichts von einer Menge, die so weit verteilt ist.

Bisher war der Umstand meist so, dass in den aktiven Stunden, was werktags meist in den Abendstunden der Fall ist, etwa 100.000 Mitglieder gleichzeitig online. Die Möglichkeit, hier mit vielen direkt live per Chat in Kontakt zu treten, ist in dieser Zeit besonders groß. Inzwischen dürften es mindestens 200.000 sein, die gleichzeitig online sind.

Anteil von Männer und Frauen

Die nächste Frage, die sich stellt ist, wie diese Singles demografisch zusammengesetzt sind. Da gibt es zunächst einmal die Anteile von Damen und Herren. Ideal ist ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis. Perfekt ist ein Anteil von 50:50. Im Zweifelsfall kann es sogar besser sein, wenn mehr weibliche Singles als männliche angemeldet sind, das sich dies positiv auf die Erfahrungen aller auswirken kann. Momentan sind etwa 42% Frauen und 58% Männer. Das heißt es gibt einen leichten Männerüberschuss. Das ist nicht ganz ideal, aber auch noch nicht dramatisch. Mit dieser Verteilung ist ein sinnvoller Umgang der Mitglieder untereinander noch möglich. Überschreitet der Anteil der Herren einmal eine bestimmte Quote, hat das meist gravierende negative Auswirkungen auf den Umgangston und die Stimmung insgesamt im Loginbereich.

Geografische Verteilung in Deutschland

Von Belang ist selbstverständlich auch, wie die Singles innerhalb eines bestimmten Gebietes verteilt sind, in diesem Fall in Deutschland. Um diesen Sachverhalt nicht unnötig zu verkomplizieren, wollen wir uns auf die Bundesländer beschränken. Wenn eine Partnerbörse viele Mitglieder hat, haben Sie nur dann etwas davon, wenn auch viele dieser Mitglieder in Ihrer Nähe wohnen. Darum ist der Wohnort auch ein gewichtiger Faktor, von dem die Aussichten auf viele geeignete Partner abhängt. Schauen wir uns die Verteilung in Deutschland einmal an. Spitzenreiter mit den meisten registrierten Usern ist Mecklenburg-Vorpommern. Das ist ein wenig verwunderlich, denn oft ist es so, dass in der Stadt oder dem Bundesland, in dem die Flirtseite ihren Sitz hat, auch die meisten Mitglieder angemeldet sind. In diesem Fall wäre das München bzw. Bayern. Denn oft ist es so, dass gerade in der Heimatregion die größten Werbemaßnahmen geschaltet werden in Form von regionalen Medien wie Radio oder auch Plakatreklamen. Das scheint hier entweder nicht der Fall zu sein, oder diese Werbebemühungen sind weniger effektiv. Denn Bayern ist nur durchschnittlich vertreten.

Nach Mecklenburg-Vorpommern, das als alleiniges Bundesland die meisten User hat, kommen danach Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland, sowie die Hansestädte Bremen und Hamburg. In diesen Bundesländern sind auch viele Mitglieder vorhanden.

Durchschnittlich gut vertreten sind Bayern, Thüringen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Vergleichsweise wenig Mitglieder gibt es in Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen und Schleswig-Holstein.

Das sind einmal die groben Einteilungen. Generell lässt sich auch festhalten, dass in dichter besiedelten Regionen, allen voran große Städte immer die Singledichte auch größer ist. Das heißt in der Stadt eines eigentlich schlecht vertretenen Bundeslandes ist vermutlich mehr los, als in der ländlichen Gegend eines gut vertretenen Bundeslandes.

Darum sollten Sie auf jeden Fall sich selbst ein Bild von der eigenen Situation machen, indem Sie sich kostenlos registrieren und dann die Suchfunktion nutzen, um herauszufinden, wie viele Mitglieder in Ihrer näheren Umgebung vorhanden sind.

Hinzu kommt noch der qualitative Faktor neben der reinen Quantität. Die reine Menge sagt auch nur bedingt etwas über die Erfolgsaussichten aus. Die Singles müssen auch zu Ihnen passen, was das Alter angeht, aber auch ihre persönlichen Kriterien müssen ausreichend erfüllt sein. Diese können sehr unterschiedlich sein, da dies ein sehr persönlicher und damit hochgradig individueller Faktor ist.

Altersverteilung der Nutzer

Ebenso relevant ist die Verteilung der Altersgruppen. Um Singles jeden Alters eine gute Auswahl bieten zu können, ist eine möglichst gleichmäßige Altersverteilung wichtig. Eben weil Neu.de nicht auf eine bestimmte Altersgruppe spezialisiert ist, muss das gesamte Spektrum möglichst gut abgedeckt sein. Das ist ziemlich ideal gegeben. Die jüngste Gruppe zwischen 18 und Mitte 20 ist mit etwas unter 20% vertreten. In diesem Alter gibt es noch viele Möglichkeiten außerhalb des Internets zu flirten. Wichtiger wird es schon bei dem Alter von Mitte 20 bis Mitte 30. Hier sind mit nicht ganz 30% die meisten Singles vertreten. Das ist auch im Bereich Online Dating ein interessantes Alter. Fast ebenso wichtig sind die Gruppen Mitte 30 bis Mitte 40 und Mitte 40 bis Mitte 50. Diese sind mit jeweils etwa 20% etwa gleich stark vertreten. Die restlichen 10% verteilen sich auf alles über 55 Jahre. Damit ist die Verteilung ziemlich ideal.

Sonstige Fakten zu den Mitglieder

Da der Betreiber einen größtmöglichen Wert auf die Sicherheit und die Qualität des Service legt, erfolgt eine ziemlich verlässliche Mitgliederprüfung, die von Hand also von einem Mitarbeiter erfolgt. So wird sichergestellt, dass die Anzahl von Fake Profilen auf ein Minimum reduziert wird. Ganz vermeiden lassen sich diese zwar nicht – es gibt immer Mittel und Wege, einen Sicherheitscheck zu umgehen – aber Neu.de macht hier eine sehr gute Arbeit und hält die Mitglieder Kartei so weitestgehend frei von falschen Anmeldungen.

So ist gewährleistet, dass die allermeisten Singles, die angemeldet sind, auch seriös sind und ernste Absichten haben. Das kommt dem Flirt Vergnügen jedes einzelnen Users zugute.

Auffällige Profile können gemeldet werden. Diese werden dann von den Mitarbeitern geprüft und bei Verdacht von Betrug oder ähnlichem gesperrt oder gar gelöscht.